Unsere Strahlanlage kombiniert Sand- und Glasperlstrahlverfahren, um Oberflächelemente effizient vorzubehandeln und zu veredeln. Ob zur Reinigung, Entgratung, Strukturierung oder Vorbereitung für Beschichtungen – wir bieten flexible Lösungen je nach Material und Anforderung.
Beim Sandstrahlen erzielen wir robustere Bearbeitungsergebnisse, ideal für grobe Entrostung und Oberflächenvorbereitung. Das Glasperlenstrahlen mit Edelstahlperlen hingegen liefert feine, glatte Oberflächen mit attraktivem Finish – besonders geeignet für Bauteile aus Edelstahl und dekorative Metallteile.
Unsere Anlage ermöglicht eine gleichmäßige Oberflächenstruktur, ohne Bauteile zu verformen oder zu beschädigen. Sie ist kompatibel mit nachfolgenden Prozessen wie Beschichtung, Lackierung oder Montage.
Technische Daten und Kapazitäten:
Eigenschaft / Parameter | Technische Angaben |
---|---|
Strahlverfahren | : Sandstrahlen, Glasperlstrahlen (Edelstahlperlen) |
Werkstücke maximaler Durchmesser / Größe | : abhängig von Kammermaß |
Strahlmittelarten | : Quarzsand, Glasperlen, Edelstahlperlen |
Strahldruck | : einstellbar je nach Verfahren |
Durchsatzrate | : abhängig von Bauteilgröße und Material |
Oberflächenstruktur (Ra/Rz-Werte) | : kontrollierbar je nach Verfahren und Medium |
Kompatibilität für Folgeprozesse | :ideal zur Vorbereitung für Beschichtung, Lackierung usw. |
Typische Anwendungen | : Gehäuse, Blechteile, Sichtflächen, dekorative Elemente |
Ihre Vorteile:
-
Gleichmäßige Oberflächentextur ohne Verzug
-
Anpassbare Strahlverfahren je nach Materialanforderung
-
Ideale Vorbereitung für Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen
-
Kombination von Reinigungs- und Finish-Effekten in einer Anlage
-
Effizienter Materialdurchsatz und konstante Bearbeitungsqualität