Feine Oberflächenveredelung für höchste Ansprüche – durch Glasperlenstrahlen und Trowalisieren erzielen wir perfekte Oberflächenoptik und Bauteilqualität.

Für Bauteile mit besonderen Anforderungen an die Oberflächenqualität und Funktion bieten wir professionelle Veredelungsverfahren an: Glasperlenstrahlen und Trowalisieren. Beide Methoden dienen nicht nur der optischen Aufwertung, sondern auch der gezielten Verbesserung technischer Eigenschaften wie Korrosionsschutz, Reinigung oder Vorbereitung für weitere Bearbeitungen (z. B. Schweißen, Beschichten).

Beim Glasperlenstrahlen wird die Oberfläche mit feinen Edelstahl- oder Glasperlen bearbeitet, wodurch eine gleichmäßige, matte Oberfläche entsteht. Diese Methode ist besonders für Edelstahlbauteile geeignet und verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Beständigkeit gegen äußere Einflüsse.

Das Trowalisieren (Gleitschleifen) ermöglicht die Entgratung, Kantenverrundung und Glättung kleiner und mittelgroßer Bauteile durch die rotierende Bewegung in einer mit Schleifkörpern gefüllten Trommel. Ideal für serielle Kleinteile oder Komponenten mit komplexen Geometrien.


Technische Details & Vorteile:

VerfahrenSpezifikation / Vorteile
Glasperlenstrahlen : Einsatz von Edelstahl-/Glasperlen
: Für Edelstahl besonders geeignet
: Mattierte, saubere Oberfläche
: Korrosionsbeständig
Trowalisieren : Entgratung, Kantenverrundung, Glättung
: Trommeltechnik
: Ideal für Kleinserien
: Zeitsparend & wirtschaftlich
Einsatzbereiche : Sichtteile
: Schweissnahtnachbehandlung
: Vorbereitung für Lackierung oder Beschichtung



Typische Anwendungen:

  • Medizin-, Lebensmittel- und Maschinenbauteile aus Edelstahl

  • Entgratung von Kleinteilen nach dem Stanzen oder Fräsen

  • Sichtflächenoptimierung vor dem Versand oder der Montage

  • Nachbearbeitung von 3D-gedruckten oder gefrästen Werkstücken

Soziale Medien
Kontaktdaten